top of page

Was kann Prävention?
Referent_innen: Martin Weber und Lisa Wessely


Fachleute sind sich einig: Es ist sinnvoll, in Prävention zu investieren, um sich die Kosten für teure Behandlungen zu ersparen. Gleichzeitig bleibt der Nachweis dafür vage: Was die Logik sagt, kann die Wissenschaft nur schwer belegen, denn wie soll man Ereignisse messen, die durch Maßnahmen verhindert worden sind oder sein sollen? Auch der Beleg, was dazu geführt hat, dass etwas nicht eintritt, ist schwer zu erbringen: War es tatsächlich eine Präventionsmaßnahme, die ausschlaggebend für die Vermeidung ungesunden Verhaltens war? Was also kann Prävention tatsächlich? Kann man Ergebnisse messen? Wie evaluieren wir unsere Maßnahmen und warum sind wir überzeugt, dass unsere Arbeit Sinn macht? Diese Fragen werden im Workshop diskutiert, der Plädoyer für Prävention sein, aber auch einen kritischen Blick auf Erwartungen werfen soll. 

 

Workshop

Termin: Do, 27.04.23 09:00-12:30 Uhr

Kosten: 69 EUR

Ort: Verein Dialog - Suchtprävention und Früherkennung, Hegelgasse 8/13, 1010 Wien

bottom of page